Online-Marketing wird immer mehr zum MUSS für jedes Unternehmen. Nicht zu verstehen, wie du dich und dein Unternehmen am besten im Netz präsentierst, kann deshalb fatale Folgen für den Erfolg deines Unternehmens haben. Wenn du wissen möchtest, wie du den Erfolg deines Online-Marketings steigern kannst, sind hier 10 Strategien, mit denen du mehr Traffic auf deine Website bringst, mit Kunden in Kontakt kommst und eine Online-Marketing-Strategie entwickelst, die funktioniert.
Das richtige Webdesign
Webdesign bringt man häufig nicht sofort mit Marketing-Taktiken in Verbindung, aber das Aussehen deiner Website kann entscheidend dazu beitragen, wie lange und wie oft potentielle Kunden deine Seite besuchen. Die Website steht im Zentrum deines Online-Marketings. Ist sie also nicht klar strukturiert, einfach lesbar oder schlichtweg uninteressant, ist es egal wie viel Zeit du in die Entwicklung der perfekten Marketing-Strategie steckst – du wirst trotzdem Kunden verlieren. Erstelle also eine Website, die up-to-date ist, sofort die Aufmerksamkeit deiner Kunden auf sich zieht und – nicht zu vergessen – auch auf Smartphones gut aussieht.
Search Engine Marketing und Optimierung
Mit Search Engine Marketing und Optimierung (SEM und SEO) stellst du sicher, dass deine Website von Suchmaschinen gefunden wird. Indem du die richtigen Schlüsselbegriffe (Keywords) auf deiner Website strategisch einsetzt, beeinflusst du, für wie relevant Suchmaschinen deine Website einschätzen. Achte außerdem darauf, dass deine Website, und insbesondere die mobile Version, schnell lädt, denn die Ladezeit ist ein anderer wichtiger Faktor, der das Ranking bei Google beeinflusst. Je stärker also deine SEO-Strategie, desto größer die Wahrscheinlichkeit, dass dein Unternehmen unter den ersten Treffern bei Google angezeigt wird.
Affiliate Programm
Im Rahmen eines Affiliate Programms kannst du dein Produkt bzw. deine Dienstleistung von Vertriebspartnern (engl. Affiliate), dh. Anbietern von digitalen Werbemöglichkeiten, bewerben lassen. Als Gegenleistung erhält der Vertriebspartner eine Provision, die vom Erfolg der Werbekampagne abhängig ist. Diese Marketing-Strategie ist nicht für jedes Unternehmen sinnvoll, kann aber richtig umgesetzt schnell zu deutlichen Verbesserungen führen, ohne dass du selbst viel tun musst.
Coach oder Berater
Wenn du selbst kein Experte im Online-Marketing bist, hol dir Hilfe von einem! Es gibt hunderte von Online-Marketing Coaches oder Beratern, die dir genau sagen können, was du tun musst, um schnell Erfolge zu sehen. Gerade für Inhaber kleinerer Unternehmen, die sich auch auf andere Vertriebssysteme fokussieren müssen, kann ein Coach oder Berater besonders hilfreich sein. Wenn das für dich interessant klingt, melde dich vielleicht einfach einmal kurz bei uns – wir helfen dir gerne weiter.
E-Mail Marketing
Für gelungenes, das heißt effektives, E-Mail Marketing reicht es nicht, einfach Mails zu verschicken. Mach dir darüber Gedanken, wer zu deinen Kunden gehört und welche Themen für sie von Nutzen ist. Nutze dafür beispielsweise Informationen zum Kaufverhalten, die du durch deine Website gewinnen kannst. Es ist sinnvoll, Kunden entsprechend ihrer Interessen in unterschiedliche Gruppen einzuteilen und unterschiedliche Verteiler anzulegen. So kannst du auf die Interessen jedes Einzelnen eingehen und deine Kampagne durch diesen personalisierten Ansatz zum Erfolg bringen.
In Deutschland dürfen Mailinglisten aufgrund des Datenschutzes nicht ohne das Einverständnis der Empfänger erstellt werden. Damit du trotzdem so mit deutschen Kunden in Kontakt treten kannst, müssen sie sich selbst mit einem Double-Opt-In für deine E-Mail-Kampagne registrieren. Es ist also wichtig, dass die Anmeldung zum Newsletter auf deiner Website mit einem starken Call-to-Action unübersehbar ist.
Führe einen Blog
Ein Blog ist aus mehreren Gründen sinnvoll und sollte für ganz unterschiedliche Zwecke benutzt werden. Zum einen kannst du so ganz einfach neue Keywords posten und so deine SEO optimieren. Dein Blog kann aber auch ein Ort sein, an dem du als Experte deinen Rat anbietest, Informationen teilst und so mit deinen Kunden in Kontakt trittst. Eine stabile, andauernde Kundenbeziehung beginnt – wie jede andere auch – mit Vertrauen und ein Blog ist ideal dafür geeignet, dieses aufzubauen.
Wir haben dir hier verschiedene Möglichkeiten aufgelistet, mit denen du dir deine eigene Marketing-Strategie sicher erstellen kannst. Wenn du weiter im Netz recherchierst wirst du noch unzählige weitere Strategien finden. In diesem Dschungel an Information verliert man schnell die Orientierung.
Deshalb ein von Herzen kommender Impuls an dich:
Häufig wird schon fast gepredigt, die Strategie eines erfolgreichen Menschen “einfach nur” nachzumachen. Natürlich kann man sich den ein oder anderen Trick von anderen abschauen. Aber es gibt nie den einen Weg. Merke dir deshalb immer, dass es deine Individualität, Kreativität und vor allem Authentizität sind, die dich nicht nur erfolgreich, sondern vor allem glücklich machen mit dem was du tust.